Schmerzmedizin & Akupunktur

Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt – individuell, ganzheitlich behandelt.

Eine Collage von 12 Bildern, die verschiedene Körperteile mit Schmerzen zeigen, markiert durch rote Bereiche.

Unsere Leistungen für Sie auf einen

Blick

Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Leistungspaket, das modernste Schmerztherapien mit bewährter Akupunktur verbindet. Ihr individueller Behandlungsplan orientiert sich stets am bio-psycho-sozialen Modell und wird engmaschig von unserem interdisziplinären Team begleitet:
Mann sitzt im Bett, hält sich den schmerzenden Rücken.
Frau sitzt auf Bett und hält sich den schmerzenden Nacken.
Eine Person liegt auf dem Bauch, während eine Hand Akupunkturnadeln in ihren Rücken setzt.

Rückenschmerz (unspezifischer Kreuzschmerz bis PSPS)

Mann mit Rückenschmerzen sitzt am Morgen im Bett.
• Medikamentöse Therapie und interventionelle Verfahren (Spinal-Cord-Stimulation, intrathekale Schmerzpumpe)
• Muskuloskelettale Rehabilitation: Physiotherapie, Ergotherapie, Rehasport
• Hilfsmittel: TENS-Gerät, Rückenschule

Episodische und Chronische Migräne

Frau mit geschlossenen Augen hält Hände am Kopf, die Stirn ist rot hervorgehoben.
• Prophylaxe mit CGRP-Antikörpern (Monatsspritze, Quartalsinfusion, Tablette)
• Akuttherapie mit Triptanen
• Nicht-medikamentöses Management: Entspannungsverfahren, Biofeedback

Trigeminusneuralgie

Ein Mann mit schmerzverzerrtem Gesicht hält seine Hand an die Wange.
• Erstlinientherapie mit Carbamazepin oder Oxcarbazepin
• Mikrochirurgische Verfahren (Operation nach Janetta)
• Koordination mit operativen Kooperationspartnern

CRPS (Morbus Sudeck)

Eine Person hält einen Fuß, der rissige, trockene Haut an Ferse und Knöchel zeigt.
• Multimodale Therapie: Ergotherapie (Spiegeltherapie), Physiotherapie
• Medikamentöse Schmerz­kontrolle zur Chronifizierungsprävention

Polyneuropathien

Zwei Hände mit roten, konzentrischen Kreisen an den Finger- und Daumengelenken.
• Antineuropathische Medikation (Gabapentinoide, Antidepressiva)
• Topische Capsaicin-8 %-Pflaster
• Physio- und Ergotherapie

Myofasziale Schmerzerkrankung & Fibromyalgie

Frau von hinten mit Händen am unteren Rücken, roter Bereich kennzeichnet Schmerz.
• Leitliniengerechte multimodale Konzepte
• Physiotherapie mit myofaszialen Techniken
• Medizinalcannabis (bei Kassen­kosten­übernahme)

Clusterkopfschmerz

Ein Mann mit Bart und gelbem Rollkragenpullover hält die Hand vor sein Gesicht.
• Prophylaxe mit hochdosiertem Verapamil
• Akutmanagement: Hochdosis-Sauerstoff, subkutane Triptane
• Optional: Medizinalcannabis

Postzosterneuralgie

Rote, schuppige Psoriasis-Hautausschläge und Flecken auf einem Oberarm.
• Systemische Schmerztherapie
• Lokale Therapie: Capsaicin-8 %- oder Lidocain-Pflaster
• Psychische Begleitmaßnahmen

Ihre Gesundheit in guten Händen!

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nutzen Sie gern unser Online-Buchungssystem, und
vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Öffnungszeiten